Hier beginnt die X-Plattform von EXOR.
Die SOM-Serie von EXOR Embedded bietet eine Reihe von Produkten mit großartiger Leistung, die Platz und Kosten sparen. Der SOM-Katalog wird ständig erweitert und auf Basis der neuesten ARM-, x86 und FPGA-Prozessoren mit neuen Versionen aktualisiert, damit unsere Kunden wettbewerbsfähige und leistungsfähige Produkte entwickeln können. Hohe Rechenleistung und Raumökonomie sind Besonderheiten unseres Designs. Das bietet die Möglichkeit, kompakte Geräte zu entwerfen.
Mit den Entwicklungs-Kits für die SOM können Sie die Softwareentwicklung sofort starten, selbst wenn das endgültige Hardware-Design noch nicht festgelegt wurde. Auf der Basisplatine stehen alle gängigen Schnittstellen des jeweiligen Prozessors zur Verfügung, so dass eine umfassende Softwareentwicklung erfolgen kann. Konnektivität für Corvina Cloud ist inbegriffen. Nach dem Abschluss der Entwicklung kann der entsprechende SOM schnell und einfach in Ihre Hardware integriert werden.
EXOR Embedded bietet seinen Kunden auch Open-Frame- oder halbmontierte Trägerplatinen wie die neuen OpenHMI-Kits an. Diese bestehen aus einem Einplatinencomputer auf Grundlage von nanoSOM, der mit Display und Touchfunktion verbunden ist. Die OpenHMI-Technologien garantieren unseren Kunden, die unsere HW direkt in ihr Produkt integrieren können, ein optimales Time-to-Market. Im Lieferumfang enthalten ist eine besondere Version der branchenweit anerkannten JMobile-Konnektivitäts- und Visualisierungssoftware sowie eine Anbindung an die industrielle Cloud, die Corvina Cloud sowie andere Cloud-Dienste von Drittanbietern. Die in verschiedenen Konfigurationen erhältlichen Produkte der OpenHMI-Reihe sind für die Erstellung von HMI-Systemen und für die Entwicklung von Industrie-Mini-PCs zur Erfassung und Übertragung von Daten vom Feld zur Cloud – also von smarten IoT-Gateway-PCs – ideal geeignet.
Praktische Erfahrung
Die Gestaltung neuer Produkte ist für jedes Unternehmen eine komplexe und aufwendige Unternehmung. Die mehrjährige Erfahrung von Exor kann nicht nur dazu beitragen, die dabei bestehenden Risiken zu reduzieren, sondern die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des microSOM ermöglichen auch die Vielseitigkeit (Mid-Project), die für den endgültigen kommerziellen Erfolg entscheidend ist.
Umfassende Auswahl
Nutzen Sie die Exor Embedded System On Module&Display-Optionen, um Ihr IIoT-Produkt selbst zu entwerfen und Exor Ihr Produkt gestalten, entwickeln und testen zu lassen oder einfach ein bereits bestehendes Exor-Standardprodukt nach Ihren Anforderungen anzupassen. Wichtig ist, dass Sie mit Exor Embedded tatsächlich diese Auswahlmöglichkeiten haben, bei deren Erstellung wir Ihnen helfen werden. Es steht Ihnen der Weg frei, um Ihr IIoT-Produkt auf den Markt zu bringen.
Durchdachte Technologie
Eine einfache Technologienutzung kann es nicht geben, ohne eine enorme Raffinesse in Hard- und Software zu haben. Exor SOM ermöglicht eine Produktgestaltung über die gesamte Unternehmensarchitektur: Produkt, Feldgerät, Steuergerät, Station, Arbeitsplätze sowie Anbindung an die Datenanalyse auf Unternehmensebene. Da Exor einfach zu bedienen ist, brauchen Sie sich keine Sorgen um die Kompatibilität machen.
Lebensdauer – mindestens 10 Jahre Lebenszyklus
Wir sind seit fast 50 Jahren dabei und sitzen fest im Sattel. Exor ist klein, aber fiskalisch stark, auf dem Markt gut positioniert und umsichtig geleitet. Auf den Exor SOM gibt es daher eine Garantie über mindestens 10 Jahre ab dem Zeitpunkt der Designabnahme.
Die für einige der innovativsten und robustesten Produkte und Ökosysteme im IoT von Industrie, Schifffahrt und Gebäudetechnik eingesetzten Exor nanoSOM, microSOM und gigaSOM sind die Basiskomponenten der IIoT Industrie-4.0-bereiten X-Plattform.
Die Systeme auf dem Mobilgerät sind hochgradig miniaturisiert, flexibel und vollständig anpassbar. Am wichtigsten: Sie sind mit einer Garantie über einen Produktlebenszyklus von mindestens 10 Jahren ausgestattet, was die Durchführung eines tragfähigen Geschäftsszenarios erlaubt.
Die projizierte kapazitive Technologie hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2007 weiterentwickelt und weist eine kontinuierlich verbesserte Leistung auf, um eine ideale Weiterentwicklung Ihrer Anwendung zu ermöglichen. Die extrem hohe Qualität von Exor Embedded sorgt dafür, dass das Display unglaublich stabil ist. Exor Embedded übernimmt bereits auf einzigartige Weise die Verantwortung für microSOM und BSP onboard, und diese Verantwortung erstreckt sich ebenso auf das Display.
Die Touchscreens basieren auf einer Folienglasstruktur, die sowohl eine flexible Gestaltung als auch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund der geringeren Werkzeugkosten bietet.
Alle Displays werden anstatt über ein externes Design über ein Steuergerät mit Chip-On-Flat-Design mit der Trägerplatine verbunden, um den für bestimmte Anwendungen entscheidenden Platzbedarf erheblich zu reduzieren. Der Bindungsprozess erreicht mit Löten, UV-Kleber und speziellem modernem SUS-Material ein außerordentliches Niveau.
Die Displays von Exor Embedded sind hochwertige Glas- und PC/PMMA-Produkte, die eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Wichtige Merkmale
Extrem hohe Qualität, stabile Film-/Filmsensorik, Steuergerät im Chip-on-Flat-Design, schnelles Prototyping, Luft- oder Flüssigkeitsbindung, Zertifizierung für:
Automobilbau
Medizin
Luftfahrt
Newsletter-Abonnement
Wird nur gesendet, wenn wir überzeugt davon sind, dass die bereitgestellten Informationen nützlich sind.