JMSoC
Ein „System on Chip“ umfasst viele Systemkomponenten auf einem einzigen Siliziumchip. Zusammen mit einem Anwendungsprozessor enthält ein SoC in der Regel Speicher, Stromverwaltungsschaltungen und eine Reihe von Peripheriegeräten wie beispielsweise SPI, UART, I2C, USB, SATA, PCI und PCIe usw.
Altera®-SoCs haben ein ARM-basiertes Hardprozessorsystem (HPS), das unter Verwendung eines hochbandbreiten Verbindungs-Backbones aus Prozessor, Peripheriegeräten und Speicherschnittstellen mit der FPGA-Textur besteht.
Er kombiniert Leistung und Energieeinsparung durch bewährtes geistiges Eigentum (IP) mit der Flexibilität einer programmierbaren Logik.