Skalierte CPU bis 64-bit RISC quad core mit 16 Millionen Farben und einem kapazitiven Multitouchscreen
Das patentgeschützte, ultraflache Design ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Vorder- und Rückseite des HMI.
Schutzart IP67 und der erweiterte Temperaturbereich bedeuten, dass das HMI nicht in einem teuren Schaltschrank verbaut werden muss.
Durch da breite Anwendungsspektrum kann das JSmart genau dort positioniert werden, wo der Betreiber die Informationen benötigt.
Innovationen verändern die Anforderungen des Marktes
Die generierten Daten steigern zunehmend den Wert der Maschinen und der Prozesse, hierdurch wird das HMI zum Mittelpunkt für Endanwender und Maschinenhersteller.
Gleichzeitig entwickelt der Markt ein eigenes Verständnis für die Ästhetik der Fabrik sowie der Funktionalität.
Werden diese Trends ignoriert, führt dies zum gleichen Ende wie bei Nokia, Kodak und Blackberry.
Mit umfassendem IP67-Schutz können Sie das Produkt installieren, wo Sie es einsetzen müssen, ohne dass Sie einen Schrank benötigen. Das Hinzufügen von Wifi verhält sich wie ein zweiter Ethernet-Port. Außerdem kann das Panel bis zu 100 m von der Maschine entfernt verwendet werden. Das ermöglicht eine unglaubliche Auswahl an Standortmöglichkeiten.
Ohne Notwendigkeit eines Schrankgehäuses erhalten Sie die Flexibilität, die Informationen dort bereitzustellen, wo der Betreiber sie braucht,während gleichzeitig die Betriebskosten drastisch reduziert werden. Schrankgehäuse können bis zu dreimal so teuer wie das Panel selbst sein. Genau dafür hat EXOR International eine breite Palette von Befestigungsoptionen entwickelt.
Mit ihren robusten und hochwertigen Geräten bietet die JSmart-Serie mit ihrem projizierten kapazitiven Multitouch-Display immer noch eine ansprechende Ästhetik, die es in der Industrie noch nie gegeben hat. Schlank und mit nur einem Kabelanschluss für Strom- und Netzwerkanschluss: An diesem Gerät haben Sie selbst mit dicken Handschuhen viel Spaß.
Während sich die industrielle Welt auf Cloud-Funktionen konzentriert, nimmt die Notwendigkeit leistungsstarker und bedienungsfreundlicher hochmoderner Geräte in aller Stille zu. Die JSmart-Serie wird mit internen Temperatursensoren und 3-Achsen-Beschleunigungssensor sowie einem leistungsfähigen Internetbrowser und Grafikbeschleuniger eingeführt. Das ermöglicht die Entwicklung einer neuen Generation von Anwendungen, da die neue OPC UA mit TSN-Technologie die OT-Landschaft verändert.
Obwohl es nur ein sekundäres Bedürfnis zu sein scheint, bieten Industrie und Schifffahrtbranche weiterhin individuelle Anpassungen für den Endverbraucher an. Wenn dietechnologischen Unterschiede immer kleiner werden, da die Innovation durch OPC UA mit TSN immer weiter verflacht, werden ästhetische Fragen immer mehr zu einem Unterscheidungsmerkmal. EXOR International ist wieder einmal mutig genug, um Innovation in jeden Bereich einfließen zu lassen, den unsere Kunden benötigen könnten.
„Einfacher Zugang zur High-End-Technologie. Die Schwierigkeit, eine Farbe auszuwählen“.
Mit der nativen Visualisierungs- und Konnektivitätssoftware JMobile können Ingenieure bedienungsfreundliche Anwendungen auch ohne Hintergrundwissen in HTML5, CSS oder JavaScript erstellen. Diese extrem leistungsfähige Software wurde von EXOR International entwickelt, um Hardware und Firmware des Geräts perfekt zu ergänzen., was eine optimale Leistung ermöglicht, wenn die Umgebung eine robuste und langlebige Hardware erfordert.
JSmart mit JMobile verbindet sich ganz einfach mit jeder Public Cloud über OPC UA oder MQTT. Die industrielle Cloud – die Corvina Cloud – ist ebenso mit einer Ein-Klick-Aktivierung zugänglich. JSmart kann dann der Datensammler sein und die Daten für langfristiges Lern- und Verbesserungsprozesse in die Cloud zu pushen. Aber das wichtigste Konzept ist die Interaktion von JSmart mit dem Bediener, um ihn oder sie über die erforderlichen Angaben informieren, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Der leistungsstarke JSmart mit seiner ansprechenden Optik wird so das perfekte Medium für die Datenübertragung und -nutzung: die Mensch-Daten-Schnittstelle.
YIhr Unternehmen steht vor dem gleichen alten Problem: Wie Sie heute Geld verdienen können – und
wie Sie morgen Geld verdienen?
Die vielfältigen Lösungen für diese dauerhaft präsente Frage ändern
sich jedoch im Laufe der Zeit. Die Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Informationsflüsse
im gesamten Unternehmen haben neue und innovative
Lösungen hervorgebracht. Sie lassen sich in 8 verschiedene Kategorien einteilen:
1. Datengesteuerte Fabrikleistung
2. Datengesteuerte Bestandsführung
3. Datengesteuerte Qualitätsverbesserung
4. MaaS („Machines as a Service“)
5. Mensch-Daten-Schnittstelle
6. Vorausschauende Instandhaltung
7. Fernwartung
8. Virtuelle Schulung und Validierung
Alle Unternehmen konkurrieren in diesen Kategorien miteinander. Genauso wie Ihres.
Viele unserer Wettbewerber behaupten, dass sie Lösungen anbieten.
Vielleicht kann EXOR Ihnen auch sagen, was Sie tun sollten? Vielleicht sollte EXOR Ihnen die Lösung bieten, die in Ihrer Branche, in Ihrem Unternehmen, in Ihrem einzigartigen Ort auf dieser Welt funktionieren würde?
Durch eine Beantwortung dieser Fragen mit Ja würde sich die Bedeutung Ihrer Herausforderungen verringern.
Weil Ihr Unternehmen einzigartig ist. Sie haben mehrjährige Erfahrung in Ihrer Branche und nur Sie können die Lösung für Ihr Problem bereitstellen. *Nur Sie und Ihr Team können wirklich planen, wie Sie heute und morgen Geld verdienen können.
Was EXOR International Ihnen bieten kann, ist die Möglichkeit, Daten auf sichere Weise von fast jedem zulassungskritischen Standort über mehrere Hersteller und Protokolle hinweg abzurufen und diese Daten in Echtzeit per Edge-Computing leistungsstark zu verarbeiten und dann an eine robuste Cloud zu senden, um die Daten zu visualisieren, zu handhaben und zu analysieren.
Mit unserer Technologie können wir Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Industrie 4.0-Lösung für Ihr Geschäftsproblem helfen.
Deshalb ist EXOR International ein echter Technologieanbieter.