Skip to content

POLICY STATEMENT - CONFLICT MINERALS

 

EXOR International unterstützt das humanitäre Ziel, die negativen Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Abbau und Handel von Mineralien aus Konflikt- und Hochrisikogebieten zu beenden. Dazu gehören unter anderem: schwere Missbräuche im Zusammenhang mit dem Abbau, Transport oder Handel von Mineralien; direkte oder indirekte Unterstützung nichtstaatlicher bewaffneter Gruppen; öffentliche oder private Sicherheitskräfte; Korruption und falsche Angaben über die Herkunft der Mineralien; Geldwäsche; Zahlung von Steuern, Abgaben und Lizenzgebühren an Regierungen.

Verschiedene Gesetze regeln die verantwortungsvolle Beschaffung von Mineralien auf lokaler Ebene, wie der Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act, Abschnitt 1502, und die Verordnung (EU) 2017/821. Als europäisches Unternehmen ist EXOR stark verpflichtet, die Anforderungen des europäischen Rechtsrahmens zu erfüllen und wird im Hinblick auf die oben genannte Verordnung nicht als "Importeur der Union" identifiziert.

Dennoch erkennt EXOR an, dass die direkte Verbindung zwischen negativen Auswirkungen und der Lieferung von Mineralien oder Derivaten ein systemisches Risiko für die Elektronikindustrie darstellt. Daher hat sich EXOR freiwillig entschieden, sich für die verantwortungsvolle Beschaffung von 3TG (Gold, Zinn, Tantal und Wolfram) sowie Kobalt und Glimmer einzusetzen. Dieses Engagement orientiert sich an den Sorgfaltsprinzipien, die in der OECD-Leitlinie "OECD Due Diligence Guidance for Responsible Supply Chains of Minerals from Conflict-Affected and High-Risk Areas" beschrieben sind.

Das bedeutet, dass EXOR International:

  • hat eine interne Richtlinie eingeführt, die die Maßnahmen und Verantwortlichkeiten beschreibt;
  • fordert die Lieferanten auf, Informationen über die in der Lieferkette identifizierten Schmelz- und Raffinerieanlagen bereitzustellen;
  • bewertet die Risiken auf Grundlage der übermittelten Informationen;
  • ergreift reaktive Maßnahmen, wenn ein Risiko identifiziert wird.

Da EXOR anerkennt, dass die Sorgfaltspflicht ein fortlaufender Prozess schrittweiser Verbesserungen ist, plant das Unternehmen, dieses Engagement in den kommenden Jahren auszuweiten und zu verbessern. EXOR verpflichtet sich, ein verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft zu sein und ermutigt alle Unternehmen entlang der Lieferkette, sowohl upstream als auch downstream, zur Zusammenarbeit für eine ethische Beschaffung.

 

 

San Giovanni Lupatoto,
Datum: 20. Januar 2025

Leistung

Machen oder kaufen
Embedded Design
Digital Assessment