EXOR International Logo

uS04

Hier beginnt Ihr IIoT-Produkt

microSOM uS04 ist ein hochinnovatives, leistungsstarkes Modul, das auf der i.MX8M Mini-Produktreihe basiert, die ein idealer Nachfolger des bekannten i.MX6 ist. Diese Produktreihe umfasst den Quad/Dual Arm® Cortex®-A53 mit einem zusätzlichen Cortex-M4-Kern.

Download Documentation

Kontakt EXOR

uS04

Verwandte Produkte

Übersicht

  • Der microSOM ist eine smarte und robuste Lösung, die direkt in die Hauptträgerplatine gelötet wird, ohne dass teure Steckverbinder verwendet werden müssten, mit denen die Zuverlässigkeit des Systems beeinträchtigt würde.
  • Mit nur 46 x 35mm und 4 mm Höhe ermöglicht Ihnen der microSOM, Produkte extrem kompakt und ultraflach zu gestalten. Der microSOM benötigt eine Stromquelle von 3,3 V bei sehr niedrigem Stromverbrauch
  • Leistungsstarker dedizierter 2D-Grafik-Hardwarebeschleuniger für Anwendungen, die Multimedia-Funktionen und umfassende parallele Rechenleistung erfordern.
  • Dedizierter 3D-Hardware-Beschleuniger, unterstützt OpenGL® ES 2.0 3D 1 x LVDS (Einzelkanal) oder 2 x LVDS (Doppelkanal) 18 / 24-Bit Video-Schnittstelle
  • Kamera MIPI CSI (vierspurige Schnittstelle)
  • PCIe-Schnittstelle mit einer Spur
  • Die OpenHMI-Software ermöglicht die Erstellung einer benutzerfreundlichen, qualitativ hochwertigen GUI mit Vektorgrafiken (SVG) und HTML5, und sie gewährleistet eine Konnektivität der Geräte mit mehr als 200 Kommunikationsprotokollen
  • Corvina Cloud ermöglicht Cloud-Konnektivität
  • Optionales IEC 61131-3 CODESYS 3.x- Linux RTOS BSP (OSADL) oder Android OS BSP
Kontakt EXOR
uS04

Key features

  • Basiskomponente der X-Plattform
  • Garantierter Produktlebenszyklus von mindestens 10 Jahren
  • Reduziertes Time-to-Market für benutzerdefinierte Produkte
  • Unterstützung durch einen Partner, der Design und Supply Chain abdecken kann
  • Grundlegende Basiskomponente der IIoT-Implementierung
  • Leistungsstarke IIoT-Engine auf allen „Industrie 4.0“-Ebenen
  • OPC UA Pub/Sub über TSN, MQTT und AMQT
  • IIoT-Gateway und Logiksteuerung
  • Umfangreiche Protokollbibliothek
  • Hochmoderne Analyse
  • Fog-Node-Kompatibilität
  • Optional CODESYS v3
  • Distributed Micro-Server
  • Linux BSP rt (OSADL) oder Android BSP
Kontakt EXOR

Architecture

uS04

Technische Daten

Dimensions46x35 mm
Temperature Range-40°C to 85°C
CPUi.MX8M Mini Quad/Dual ARM Cortex-A53 at 1.6 Ghz
DDRLPDDR4 x32 @ 3000 MT / 2 GB
Flash DiskeMMC 5.0, up to 32 GB on board
EEPROMI2C, 4 Kbits
FRAM64 Kbytes
External memory (*) Direct support for NOR parallel flash or 2 QSPI or additional eMMC SD interface (in case of using must be mounted at external carrier board)
Watchdog/RTC/Voltage monitor/JTAGYes
USB1 (OTG 2.0), 2 (Host 2.0)
EthernetUS04-0001 and US04-0003: 1 (RMII port 10/100 Mb) US04-0002 and US04-0004: 1 (RGMII port 10/100/1000 Mb)
SDYes, via external connector
Serial Port3 UARTS (4 lines)
SPI2 channels with two CS*
I2C2
CAN2 using onboard SPI/CAN bridges
Audio 1 (I2S), 1 (Generic audio channel with 15 signals)
Video out1 Video Out LVDS Single or dual Channel
Video in1 (MIPI CSI 4 lanes)
GPIO15 signals from CPU and 13 signals from on board I2C extenders
Analog input5 single ended channels, 12bits, 1V8 Max
PCIeSingle lane, GEN1, GEN2
Current Consumption1A @ 3V3 (cpu Quad Core)
*Software konfigurierbar. Wenn keine spezielle Schnittstelle verwendet wird, können alle Pins als GPIO verwendet werden

Bestellinformationen

ModelPart NumberDescription
uS04-0001+US04-0001i.MX8M Mini Quad ARM Cortex-A53 1.6 GHz - 2 GB LPDDR4 - 8GB - RMII - Operating Temp. -40 to +85°C
uS04-0002+US04-0002i.MX8M Mini Quad ARM Cortex-A53 1.6 GHz - 2 GB LPDDR4 - 8GB - RGMII - Operating Temp. -40 to +85°C
Kontakt EXOR