Ausstrahlung und Wiedererkennung der Marke spielen auf HMI-Seiten allmählich eine „Schlüsselrolle“.
JMobile 4.5 verfügt über eine moderne, überarbeitete Widget-Galerie, die den modernen und innovativen Anforderungen an das Grafikdesign gerecht wird.
Die auf der SVG-Technologie basierende und vollständig anpassbare Widget-Galerie führt ein neuartiges Suchsystem ein, das eine extrem einfache Programmierung ermöglicht.
Die drei bisherigen und zukünftigen Leitsätze für die Entwicklung von JMobile sind:
Diese drei Leitsätze bieten EXOR International und seinen Kunden das Beste aus allen Situationen. Dabei kann der
sichere, solide JMobile-Backbone aus hochkritischer Software die gesamte für die industrielle IoT-Implementierung
erforderliche Software enthalten und implementieren.
Mit nur einer leicht zu erlernenden Software deckt JMobile Konnektivität, Gerätemanagement, Prozessmanagement und Datenvisualisierung ab, die für die unteren Ebenen jeder IIoT-Plattformarchitektur von grundlegender Bedeutung sind.
Für die Konnektivität mit einer vollständig integrierten CODESYS SPS ermöglicht JMobile eine Kommunikation mit allen E/As, Sensoren, Bewegungsgeräten über die wichtigsten Protokolle von PROFINET, EtherCAT, POWERLINK, EtherNet/IP, Modbus und vielen mehr.
Die Daten werden unter Verwendung des hochrobusten und sicheren OPC UA-Standards und innerhalb des Netzwerks der Edge Points nahtlos ausgetauscht. Alle Daten werden an übergeordnete Unternehmensebenen und externe Schnittstellen gesendet.
Diese anspruchsvolle, allgemein als echte technische Leistung anerkannte Kommunikation vermittelt jedoch nur einen Teil des gesamten JMobile-Umfangs. Dieser enge, aus einem industriellen Marktbedürfnis entstandene Kontakt zu den Kunden ist im konstanten Entwicklungsprozess derart tief verwurzelt, dass die wunderschöne Benutzererfahrung ein bestimmendes Merkmal ist. Die einfache Implementierung unter Nutzung atemberaubender grafischer Elemente, die in eine umfangreiche Bibliothek integriert sind, ermöglicht die schnelle und eindeutige Definition einer klaren Visualisierung.
Während sich der Markt immer mehr in Richtung immer komplexerer Webanwendungen bewegt, ist JMobile darauf vorbereitet. Die JMobile Client-Server-Architektur ist bereits mit aktuellen HTML5-Webtechnologien vereinbar und verwendet eine QT-Engine und skalierbare Vektorgrafiken sowie JM4Web. Das ermöglicht dem Benutzer eine erweiterte Steuerung und Remote-Überwachung von jedem Browser oder Gerät (Smartphone, Tablet oder Computer) aus.
Highlights
MQTT (MQ Telemetry Transport) ist das Publish/Subscribe-Protokoll, das für eingeschränkte Geräte und Netzwerke mit geringer Bandbreite und hoher Latenz entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um ein gängiges Protokoll, das für die IIoT-Kommunikation mit geringer Last verwendet wird.
JMobile verfügt über eine effiziente Implementierung, die sich nahtlos mit jedem MQTT-Broker verbinden lässt, einschließlich derer von Anbietern wie Amazon, Exosite, IBM und Microsoft. Das MQTT-Protokoll wurde in die JMobile-Laufzeitumgebung als Dienst mit vollständiger Daten-Gateway-Funktionalität integriert. JMobile 4.5 erlaubt es jetzt, Tags mit MQTT-Verbindungen und Parametern zu verbinden, um die Integration mit HMI-Projekten zu maximieren.
Sie können ganz einfach einen automatischen Daten-Push von Feldgeräten in die Cloud konfigurieren. Die Datensicherheit wird durch die Verwendung von TLS und X509-Zertifikaten gewährleistet.
CORVINA ist eine offene IoT-Plattform von Exor, die beliebige Produkte, Anlagen, Systeme und Maschinen miteinander verbindet und es ermöglicht, IIoT-generierte Daten einfach und intuitiv mit fortschrittlichen Analysen zu verarbeiten.
Corvina Cloud ist ein PaaS- (Platform as a Service) und RMM- (Remote Monitoring and Management) System. JMobile 4.5 bringt den ersten Service für die Erfassung von Randdaten in Corvina, mit der Möglichkeit, ein Widget in JMobile Studio zu erstellen und es durch einfaches Ziehen und Ablegen auf Corvina Dashboard hochzuladen.
Die einfachste Methode, die Sie sich vorstellen können, um Ihre Daten in die Cloud zu bringen.
Dashboard-Seiten mit responsivem Design.
Es ist jetzt möglich, ein rasterbasiertes Layout zu definieren, bei dem der Inhalt automatisch in der Größe angepasst wird, um die beste Darstellung auf jeder Bildschirmgröße zu gewährleisten.
Diese neue Funktion ist webfähig und vollständig anpassbar und bildet die Grundlage für eine neue und moderne Art der Gestaltung von HMI-Anwendungen.
Mensch-Maschine-Schnittstellen entwickeln sich zu Edge-Geräten, die in der Lage sind, Daten zu sammeln und zu bereinigen, um sie in Informationen umzuwandeln.
JMobile 4.5 bietet eine Reihe neuer nativer Konnektoren für Datenbanken wie MariaDB, MySQL, PostreSQL und ODBC, um Daten von und zu IT-Infrastrukturen zu erhalten oder zu übertragen.
Alle bekannten JMobile-Funktionen arbeiten zusammen, um Daten zu extrahieren und anzuzeigen, die über eine Webseite zugänglich gemacht werden können.
Kommunikation ist schon immer ein zentraler Punkt in JMobile-Anwendungen gewesen. Dies gilt umso mehr, als die IIoT-Datenerfassung und die Verarbeitung von Randdaten in industriellen Anwendungen in den Mittelpunkt rücken.
JMobile 4.5 verstärkt seine Position im Bereich Konnektivität, indem es neue Protokolle hinzufügt und bestehende Protokolle verbessert, insbesondere OPC UA, indem es die Verwaltung von Zertifikaten vereinfacht und eine granulare Auswahl von Validierungen für die Kommunikation zwischen Server und Client bietet.
JMobile PC Runtime ist die Windows-Version unserer leistungsstarken Programmiersoftware für grafische Benutzeroberflächen.
Der Entwickler kann innerhalb einer einzigen Entwicklungsumgebung (JMobile Studio) programmieren und wahlweise auf Exor-HMIs oder Industrie-PCs herunterladen.
Der Funktionsumfang von JMobile PC Runtime ist identisch mit dem der Exor-HMIs und bietet die Möglichkeit, die Rechenleistung, Flexibilität und Erweiterbarkeit eines PCs zu nutzen.
Viele serielle und Ethernet-Kommunikationsprotokolle sind verfügbar. Wert, Funktionalität und Preis machen JMobile PC Runtime zur idealen Lösung, um generische SCADA-Systeme durch eine kostengünstige Lösung zu ersetzen.
JMobile Runtime wird in einer einzigen Version mit 10.000 Tags zu einem einzigen Preis angeboten, was die Kostenentscheidung vereinfacht.
JMobile Suite and JMobile for ON3 Older Versions please contact the Technical Support
Software available in this web page is based on OpenSource. Visit the license statement for OpenSource Software page for more details
Newsletter-Abonnement
Wird nur gesendet, wenn wir überzeugt davon sind, dass die bereitgestellten Informationen nützlich sind.